Zur letzten Übung des Jahres folgten viele Eltern der Einladung, sich anzuschauen, was ihre Kinder dienstags abends immer so bei uns treiben.
Angenommen wurde ein ausgedehnter Brand im Bereich der Flussatmoshpäre-Station der Klimaroute am Bürgeler Reichstag. Mit Blaulicht und Einsatzhorn fuhren vier Löschfahrzeuge vor. Drei "verletzte" Übungspuppen wurden gerettet und an den diesmal nur gedachten Rettungsdienst übergeben.
Um dem Wasserbedarf für die sieben eingesetzten Strahlrohre genügen zu können, war es notwendig, über zwei Saugleitungen Wasser aus dem angrenzenden Main zu entnehmen.
Der stellvertretende Leiter der Feuerwehr Offenbach, Herr Dr. Michael Eiblmaier, lobte das koordinierte Vorgehen und zügige Arbeiten der jungen Brandschützer.
Auch die anwesenden Eltern waren zu Recht stolz auf ihren Nachwuchs.
Im Anschluss traf man sich noch zum gemeinsamen Essen und gegenseitigen Austausch im Jugendfeuerwehrhaus. Auch hier ging es ganz feuerwehrtypisch weiter. Pünktlich nachdem Stadtjugendfeuerwehrwart Sebastian Irgel einige Worte an die Jugendlichen und ihre Eltern gerichtet hatte und man sich an Speis und Trank bedienen konnte, wurde ein Großteil der Betreuer zu einem Küchenbrand alarmiert.
Nach den Herbstferien geht es mit der überwiegend theoretischen Ausbildung weiter. Aber der regelmäßige Besucher unserer Homepage weiß, dass die Kids bei uns schon nicht einstauben werden. ;-)
Mehr Fotos gibt's wie immer in unserer Galerie.